Das Saarland fördert den barrierefreien Ausbau von Haltestellen mit Millionenbeträgen. Wir möchten Transparenz für die mangelhafte Qualität beim Ausbau schaffen !
Bsp. Mangelhafte Zuwegung und Busboard gefährlich schmal ausgeführt(Foto: eigen Saarlouis)
Pannen Haltestellen
Beispiele von "barrierefreien" Haltestellen mit Bezug nicht eingehaltene Kriterien aus DIN 18040-3
Seitenneigung gem. DIN 18040-3 nicht eingehalten; mangelhafte Standortauswahl
Knorscheid Kapelle
Busboard-Breite n. gemäß DIN 18040-3 ausgeführt; keine Möglichkeit für Rangieren Rollstuhl rsp. Rollator im Einstiegsbereich(min.1,5m x1,5m)
Körprich Siedlung
Gefälle führt unmittelbar in unbefestigten Untergrund;
Zollstock A.Z.
Insellösung; keine sinnvolle barrierefreie Zuwegung;
Bedarf fraglich da Aussiedlersiedlung
Zollstock
Busboard zu schmal ausgeführt. Anforderung aus DIN 18040-3 bzgl. Rollstuhlgerechter Ausführung nicht eingehalten.
Bilsdorf
Busboard zu schmal ausgeführt n. Kriterien DIN 18040-3; Kein Rollstuhlgerechtes Wenden möglich.
Nalbach -Hauptstr.
Mangelhafte Standortauswahl bzgl. Längs- und Querneigung des Busboards; Oberflächenwasser wird falsch abgeführt. Vereisung-Rutschgefahr !
Saarwellingen Wald
Busboard unterschreitet Vorgabe lt. DIN 18040-3 (Soll 2,5m). Mindestens Einstiegsfläche 1,5mx1,5m n. vorhanden.
Nalbach
Vorgaben gem. DIN bzgl. Längsneigung massiv überschritten
Saarwellingen Vorstadtstr.
Mangelhafte Standortauswahl. Busboard überschreitet massiv die Vorgaben bzgl. Vorgaben der Längsneigung gem. DIN 18040-3
Nalbach Grundschule
Wir bitten Euch um Unterstützung !
Euch sind Mängel an barrierefreien Haltestellen aufgefallen ?